Folge 4:
Das kostet ein Interim Manager – und so kann man sparen

Von |2023-09-02T10:37:23+02:002. September 2023|Wissenskarussell|

In der Praxis werden die Leistungen von Interim Managern (m/w/d) meist durch einen Tagessatz vergütet – nicht durch einen Stundensatz. Dieser Tagessatz deckt ausschließlich das Honorar ab. Es ist üblich, dass die Unternehmen, die einen Interim Manager engagieren, zusätzlich noch die anfallenden Spesen übernehmen, wie An- und Abfahrt zum Einsatzort und [...]

Folge 3:
4 Szenarien, in denen Interim Management Sinn macht

Von |2023-09-02T10:27:29+02:002. September 2023|Wissenskarussell|

Es sind vor allem die folgenden 4 Szenarien, bei denen sich Unternehmen für den Einsatz eines Interim Managers (m/(w/d) entscheiden. Die folgende Übersicht haben wir durch unsere besonderen Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis ergänzt, die den Einsatz eines Interim Managers zum Erfolg werden lassen. 1. Überbrückung einer Führungsvakanz: [...]

Folge 2:
5 Gründe Interim Manager zu engagieren

Von |2023-08-26T16:49:49+02:0026. August 2023|Wissenskarussell|

Für Unternehmen ist viel mehr drin, als nur eine schnelle Lösung beim „Klassiker“ des Interim Managements, nämlich der Überbrückung von offenen Stellen in Zeiten des Fachkräftemangels. Das sind die 5 Top-Vorteile für Unternehmen – einschliesslich eines bewährten Praxistipps bei Punkt 3: (1) OPERATIVES HANDELN: Beweglichkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit werden für Unternehmen in dynamischen Märkten [...]

Folge 1:
Gegen Fachkräftemangel:
Lücken im Management überbrücken

Von |2023-08-26T16:49:15+02:0026. August 2023|Wissenskarussell|

Der Fachkräftemangel ist eines der größten aktuellen Probleme. Und das schließt Führungskräfte vom mittleren Management bis hinauf in die Geschäftsführung mit ein. Die Folgen kennt die Personalabteilung nur zu gut: Es dauert immer länger, bis die richtige Person gefunden und eingestellt werden kann. Time-to-Interview (TTI), Time-to-Fill (TTF) und Cost-per-Hire (CPH) steigen - sehr oft [...]

Nach oben