
Schnelle Überbrückung bei der Nachbesetzung offener Positionen.
Eine klassische Reaktion auf personelle Engpässe ist natürlich die Rekrutierung weiterer Festangestellter am Markt. Doch das ist nur dann sinnvoll, wenn es sich nicht um eine vorübergehende Auslastungsspitze handelt. Und auch dann gilt: Exzellente Experten und Führungskräfte in gesuchten Engpassbereichen zu neuen, wichtigen Themen und mit aktuellem Wissen sind nicht leicht am Markt zu finden und zu gewinnen. Das wird noch schwieriger, wenn das Unternehmen nicht über die Strahlkraft einer bekannten Marke, über keine imagestarken, sondern eher „langweilige“ Produkte oder keine attraktive Umgebung mit Schulen und Freizeitangeboten für Partner/in und Familie verfügt. Ebenfalls, wenn die Aufstiegs- und Entwicklungschancen durch eine übersichtliche Unternehmensgrösse limitiert sind. Gerade im international gewordenen „war for talents“ tut sich der Mittelstand einfach immer schwerer, mit gut bezahlen und attraktiven Angeboten von größeren Unternehmen zu konkurrieren.

Dr. Harald Schönfeld
